
23.03.2025, 22:48
Spielberichte der vergangenen Woche (16.03. - 23-03.25)
Senioren 1: TTC Rehlingen - TTC Wehrden e.V. / 6:9
Das ersatzgeschwächte Team der Senioren 1 trat am Donnerstag in heimischer Halle gegen die Mannschaft von Wehrden an. Nach einem gewonnenen und zwei verlorenen Doppeln konnte van Gember das erste Einzel für sich entscheiden. Diesem Sieg folgten noch vier weitere von Blau-Gelb. Da Wehrden aber sieben Einzel gewinnen konnte, ging dieses Spiel verdient an Völklingen.
Die Punkte des Abends erspielten van Gember, Herrmann, Palazzari, Pauluhn und Sieren.
Senioren 2: TTV Differten 2 - TTC Rehlingen 2 / 4:6
Einen verdienten Auswärtssieg feierte am Donnerstag das dezimierte Senioren 2 Team, das nur mit drei Akteuren nach Differten fahren konnte. Zwar ging das Auftaktdoppel noch denkbar knapp in fünf Sätzen an Wehrden, danach allerdings sorgte Blau-Gelb sehr schnell für klare Verhältnisse in Differten: In den nächsten sechs Spielen konnten fünf Siege des Rehlinger Teams gefeiert werden, ehe Differten zwei weitere Matches gewinnen konnte. Den Sieg sicherte Schneider in seinem letzten Match, der alle seine Einzel gewinnen konnte. Die weiteren Punkte des Abends erspielten Görgen und Kreuzahler, der mit seinem Sieg gegen Schmidt eine schmerzliche Niederlage beglich, die er in der Hinrunde kassieren musste. Diesmal gewann Kreuzahler in vier umkämpften Sätzen gegen seinen Angstgegner.
Der TTC Rehlingen 2 tauschte mit diesem Sieg den Tabellenplatz mit den Differtern und rangiert jetzt auf Platz vier der Tabelle. Man darf gespannt sein, ob sich das Team in den letzten beiden Spielen noch weiter nach oben spielen kann.
Senioren 3: TTC Rehlingen 3 - TTF Saarhölzbach 2 / 3:7
Der Tabellenzweite aus Saarhölzbach sorgte am Donnerstag in Rehlingen schnell für klare Verhältnisse und entschied gleich die ersten vier Spiele für sich, bevor Otto einen Fünfsatzsieg für Blau-Gelb erspielen konnte. Es folgten noch zwei Siege für Rehlingen durch Seifert und Breder. Da aber alle anderen verbleibenden Einzel an Saarhölzbach gingen, verlor unser drittes Team mit 3:7. Trotzdem ein klarer Fingerzeig in die richtige Richtung, denn das starke Saarhölzbacher Team steht nicht von ungefähr auf dem zweiten Tabellenplatz. Wir glauben weiter an Euch und drücken die Daumen für das nächste Spiel!
Junioren: TTC Rehlingen - TTC Püttlingen / 4:6
Eine knappe Niederlage mussten unsere Youngster am Samstag gegen Püttlingen hinnehmen. Nach einem gewonnenen Auftaktdoppel konnten noch drei Siege gefeiert werden, davon gleich zwei von Zenner, der auch im Doppel triumphieren konnte. Leider gingen alle restlichen Spiele an die Gegner, woraus der Sieg der Püttlinger resultierte. Die Punkte des Nachmittags erspielten Gläßl und Zenner im Doppel, sowie Kirsch( der erste Sieg von Matthias in einem Pflichtspiel! Klasse!) und Zenner in den Einzeln.
Aktive: TTC Rehlingen - TTC Köllerbach 3 / 10:0
Es gibt Spiele, da passt einfach alles. Solch eines zeigte die erste Herrenmannschaft von Blau-Gelb am Samstagabend in der heimischen Halle! Bereits im Vorfeld war klar: Sollte der TTC auch dieses Spiel gewinnen, so könnten sie sich bereits heute, also ein Spiel vor Saisonende, zum Meister der Liga küren. Von dieser schweren Hypothek war allerdings nichts zu spüren! Der TTC Rehlingen gewann in souveräner Manier alle Matches des Abends, lediglich drei Sätze konnten die Köllerbacher für sich entscheiden. Am Ende also ein ungefährdeter Sieg, der in einer langen Meisterfeier mit den Akteuren der zweiten Mannschaft und den Gegnern endete.
Die Bilanz des TTC 1 liest sich beeindruckend: Von bisher 17 Spielen konnten 15 gewonnen und zwei unentschieden gespielt werden. Verdienter kann man nur schwer Meister werden! Unser Glückwunsch gilt allen Akteuren, die in dieser Saison für den TTC 1 gespielt haben!
Die Punkte des Abends erspielten Groß, Harth, Pauluhn und Kreuzahler.
Herren 2: TTC Rehlingen 2 - TTC Hülzweiler 3 / 5:5
Auf der anderen Seite der Halle erarbeitete sich unsere zweite Mannschaft ein verdientes Unentschieden gegen die selbst erklärten Kirmesbesitzer aus Hülzweiler. Das Spiel wogte hin und her, nach drei Auftaktsiegen von Blau-Gelb meldete sich Hülzweiler mit einem Sieg von Otte zurück in der Partie. Den vierten Punkt des Abends konnte Zenner erspielen, der ja auch schon am Nachmittag in seinem Jugendmatch glänzen konnte. Die Freude über die beruhigende 4:1 Führung währte allerdings nur kurz, denn die nächsten 4 Spiele gingen allesamt an Hülzweiler. Das letzte Spiel des Abends musste also die Entscheidung bringen - und dieses konnte Routinier Otto für sich entscheiden. In ver Sätzen gewann er die Partie und sicherte seinem Team somit das Remis und festigte damit den vierten Tabellenplatz der Liga!
Die Punkte des Abends erspielten Brenner, Otto, Riga und Zenner.